Einen Großteil meiner Zeit als Au Pair verbringe ich damit, Amerika zu erforschen. Ich liebe es neue Städte zu entdecken und meine Traumorte nach und nach zu bereisen. Viele spare schon vorher viel Geld, um die Trips zu bezahlen. Jedoch kannst du, nur das Au Pair Geld verwenden um Orte zu sehen (wie ich es mache).
Mein erster Tipp ist deshalb Sparen. Ich weiß, es ist nicht immer so einfach. Aber es lohnt sich. Brauchst du wirklich 15 T-Shirts? Stelle dir am besten immer die Frage, wenn du Shoppen gehst, ob du es wirklich brauchst und anziehst. Denke daran, dass du all die Sachen, die du gekauft hast irgendwie wieder nach Hause mitnehmen musst. Nicht nur Klamotten sind ein Geldfresser. Auch immer Auswärts mit Freunden Essen gehen kann auf Dauer teuer werden. Mein Tips ist deshalb: Bevor du in die Stadt gehst, vorher etwas Zuhause essen oder mitnehmen (Brot, Apfel…).
Mein zweiter Tipp ist, Nutze die Wochenenden. Jedem Au Pair steht einmal im Monat ein ganzes freies Wochenende zu. Dieses ist ideal dazu Städte zu entdecken. Wenn es möglich ist, fliege am Freitagabend schon los. So hast du den ganzen Samstag in der Stadt deiner Wahl und am Sonntagabend geht der Flieger wieder zurück. Zugeben es kann schon anstrengt werden und man schläft nicht so viel aber es werden unvergessliche Trips.
Mein dritter Tipp, ist es mit Freunden zu verreisen. Während deiner Zeit als Au Pair lernst du viele neue Menschen kennen. Nutze dies und plane mit ihnen eine kleine Reise. Der Vorteil ist, es ist günstiger und es macht deutlich mehr Spaß zusammen die Gegend zu erkunden. Am besten sind gerade Zahlen oder Trips zu zweit.
Mein vierter Tipp, nutze Airbnbs. Es ist viel günstiger als Hotels und man lernt gleich ein paar Einheimische kennen. Diese kennen sich sowieso besser in der Stadt aus und können dir Empfehlungen weitergeben. Für alle die der Begriff Airbnb nichts sagt: Man kann sich eine Unterkunft bei einer Familie mieten, also man schläft in einem Gästezimmer. Aber Augen auf bei der Wahl, die Fotos können täuschen, man sollte die Beschreibung genau durchlesen und offene Fragen klären. (Wie komme ich ins Haus, wenn keiner da ist?, Darf ich die Küche mitbenutzen?, usw…). Ein Nachteil ist auch, dass die Wohnungen meistens etwas weiter vom Stadtkern entfernt sind. Was mich zum nächsten Tipp bringt…
Mein fünfter Tipp, nutze öffentliche Verkehrsmittel, wie Bus und Bahn. Wenn man kein Auto für lange Strecken zu Verfügung hat und die Stadt für Fliegen zu dicht ist, nutze doch Bus oder Bahn. Es ist eine kostengünstige Variante. Ich empfehle auch in der besuchten Stadt Bus und Bahn zu verwenden. Dabei bekommt man ein Gefühl für die Stadt und kennt sich nach kurzer Zeit besser in der Gegend aus. Ein Nachteil ist es, dass öffentliche Verkehrsmittel zeitaufwendiger sind, als zum Beispiel ein Uber (Art Taxi nur günstiger) zu verwenden. Wichtig ist es auch Seiten zu vergleichen und somit eine gute Airline oder Busunternehmen zu finden, bei der das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Mein sechster Tipp, plane deinen Trip genau. Natürlich ist es vorher besser zu wissen, was man sehen möchte und sich schonmal über die Preise und um den Standort erkundigt. Es gibt doch nichts ärgerliches, wenn man nach den Trip online noch einen schönen Ort entdeckt an dem man nicht war. Mir hilft die App “Maps” oder auch “Google Maps” besonders, um nach Fahrplänen für bestimmte Orte zu suchen oder ich kann Restaurants oder Attraktionen entdecken.
Mein siebter und letzter Tipp, buche früh genug. Meine ganzen Tipps würden nicht viel bringen, wenn man alles sehr kurzfristig bucht. Es ist super schon 3 Monate vorher alles gebucht zu haben, vorausgesetzt es ist machbar. Manchmal sind die Preise einen Monat vor der anstehenden Reise am besten. Daher sollte man die Kosten immer im Auge behalten und bei einem guten Preis zuschlagen.
Ich hoffe, die Tipps sind hilfreich und erleichtert deine Reiseplanung etwas. Natürlich sind dies nur Vorschläge und sollten nicht dazu dienen, dass man sich gar nichts mehr gönnt. Wenn ihr ein Souvenir der jeweiligen Stadt mitnehmen wollt, es aber nicht zu groß sein darf, kann ich nur empfehlen Postkarten zu kaufen. Sie sind super platzsparend und zeigen meistens alle Sehenswürdigkeiten auf Blick (je nach Postkarte). Am Ende hat man eine bunte Sammlung an Karten, die man super aufhängen oder einfach als Erinnerung aufheben kann.
Liebe Grüße
Saskia 😉
treatyoubetterwiths ❤